Bundesregierung muss bei Airbus einschreiten

Alexander Ulrich

Airbus muss für die vom Umbau betroffenen Beschäftigten einen Sozialtarifvertrag vorlegen und zusichern

„Wenn Airbus in der Auseinandersetzung um die geplante Umstrukturierung weiter auf stur schaltet, muss sich die Bundesregierung einschalten. Es geht um wirtschaftliche Kerninteressen Deutschlands und um viele Arbeitsplätze“, erklärt Alexander Ulrich, industriepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.

Ulrich weiter: „Die Airbus-Beschäftigten kämpfen für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Standorten, doch die Konzernführung will die Streiks einfach aussitzen, ohne Zugeständnisse zu machen. Das ist inakzeptabel! Airbus muss für die vom Umbau betroffenen Beschäftigten einen Sozialtarifvertrag vorlegen und zusichern, die Standorte in Varel und Augsburg zu erhalten. Unsere Solidarität gilt den streikenden Belegschaften.“