Energiepreise EU-weit konsequent deckeln!
Der Verkauf von Emissionszertifikaten allein wird keinen ausreichenden Preiseffekt haben
„Offenbar hat die Bundesregierung mittlerweile erkannt, dass es im Kampf gegen hohe Gaspreise nicht hilfreich ist, diese mit einer Gasumlage künstlich zu verteuern. Ein Fortschritt auf niedrigem Niveau. Jetzt muss sie sich in Brüssel entschieden für eine strikte Deckelung der Energiepreise einsetzen“, sagte Alexander Ulrich, industriepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag.
Ulrich weiter: „Der Verkauf von Emissionszertifikaten allein wird keinen ausreichenden Preiseffekt haben, schon gar nicht für die Verbraucher. Zudem ist die Maßnahme klimapolitisch fragwürdig. Wir brauchen einen Energiepreisdeckel, der direkt bei den Verbrauchern ansetzt. Dafür muss sich die Bundesregierung auf EU-Ebene einsetzen, denn auch die bisherigen Vorschläge der EU-Kommission bieten keine Lösung für das Inflationsproblem. Um die Gegenfinanzierung der Maßnahme zu gewährleisten, wäre eine Übergewinnsteuer für Energiekonzerne und andere Kriegsprofiteure der geeignetste und gerechteste Weg.“