Investieren in die Industriearbeit der Zukunft
Am Ende bleibt von der plakativen Fortschrittserzählung der Ampel-Koalition nichts als heiße Luft
„Die zukünftige Regierung muss ernst machen mit der Transformation und neben nett klingenden Zielen und Phrasen auch harte Fakten schaffen. Es braucht mindestens 500 Milliarden Euro zusätzliche öffentliche Investitionen in den Umbau der Industrie, um das Klima zu schützen und Arbeitsplätze zu schaffen“, sagt Alexander Ulrich, Industriepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag zum heutigen bundesweiten Aktionstag #FairWandel der IG Metall.
„Ich bin als Gewerkschafter selbstverständlich heute auch in Kaiserslautern auf der Straße für Investitionen in Klimaschutz und für Gute Arbeitsplätze. Ich mache mir Sorgen, wie die neue Regierung mit einem FDP geführten Finanzministerium die nötigen Mittel für die Transformation der Industrie bereitstellen will. Am Ende bleibt von der plakativen Fortschrittserzählung der Ampel-Koalition nichts als heiße Luft. Die Kolleginnen und Kollegen hier wollen nicht belogen werden, sondern über ihre Zukunft mitbestimmen. Wenn sie nicht liefert, werden sie die neue Regierung vor sich hertreiben. Und DIE LINKE steht dabei fest an ihrer Seite.“