
Rentner entlasten, nicht Minister!
Seit Jahren nimmt die Altersarmut zu, viele Rentnerinnen und Rentner stehen daher unter enormem Druck
„Während Rentner und Studierende beim Energiegeld in die Röhre gucken, erhält laut der Regierungsantwort auf meine Nachfrage jeder Bundesminister die 300 Euro-Pauschale. Die Ampel-Koalition muss dringend ihren Gerechtigkeitskompass kalibrieren“, sagte Alexander Ulrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion Die Linke im Deutschen Bundestag.
Ulrich weiter: „In Zeiten rasant steigender Lebenshaltungskosten muss es darum gehen jene zu schützen, die es am dringendsten brauchen. Seit Jahren nimmt die Altersarmut zu, viele Rentnerinnen und Rentner stehen daher unter enormem Druck und können ihre alltäglichen Ausgaben kaum mehr bestreiten. Ausgerechnet sie vom Energiegeld auszuschließen mit dem Argument, sie seien nicht so viel unterwegs und verbrauchten daher nicht so viel Kraftstoff, zeugt von sozialer Inkompetenz. Dass sich die Mitglieder der Bundesregierung zugleich selbst mit dem Energiegeld versorgen – jeder Minister bekommt die 300 Euro automatisch überwiesen – ist zynisch.“